
Gewerbekredit ohne Eigenkapital
Als Unternehmer trägt man jeden Tag etwas zum Wirtschaftswachstum bei. Dabei vermehrt man sukzessive das Geld. Das Problem, mit dem viele Unternehmer früher, oder später zu kämpfen haben, ist allerdings die Tatsache, dass man zuerst Geld ausgeben muss, bevor man es verdienen kann. Die Zeit bis das junge Unternehmen Gewinn abwirft muss man finanzieren. Hat man ausreichend Eigenkapital, dann ist es eine gute Option dieses Geld zu investieren. Eine andere Alternative ist ein Gewerbekredit, mit dem man die erste Zeit überbrückt, oder eine notwendige Anschaffung finanziert.
Wirtschaftswachstum
Ein Gewerbekredit ist heute nichts Verwerfliches. Es ist nicht immer erforderlich ausreichend Geld anzusparen um sein Unternehmen weiter auszubauen. Ein Kredit kann das Wachstum beschleunigen. Anders als im privaten Umfeld, in dem man zuerst andere Möglichkeiten prüfen sollte, ist ein Gewerbekredit ein empfehlenswerter Weg. Wer ein schlechte Gefühl dabei hat, sein Unternehmen auf Schulden aufzubauen, dem sei gesagt, dass ein Kredit gut für die Wirtschaft ist. Mit jedem Kredit, den eine Bank vergibt, wird die Summe des Geldes höher. Tatsächlich muss eine Bank die Kreditsumme nicht besitzen um sie zu verleihen. Es reicht, wenn sie einen kleinen Teil (aktuell 1% der Kreditsumme) als Sicherheit einzahlt. Die Summe wird als Giralgeld dem Konto des Kreditnehmers einfach zugeschrieben. Damit ist Geld entstanden. Dieser Vorgang wird Giralgeldschöpfung genannt. Tatsächlich erzeugt man mit dem Aufnehmen eines Kredits Geld. Neben diesem Effekt sorgt der Gewerbekredit aber auch für reales Wirtschaftswachstum. Das Unternehmen kann sich entwickeln, Arbeitsplätze schaffen und seine Waren, oder Dienstleistungen verkaufen.

Geldmangel
Unternehmerisches Denken bedingt, dass man Geld für Investitionen nur dann einsetzt, wenn dadurch ein Gewinn absehbar ist. Eine Variante einer solchen Investition wäre es, das bestehende Geschäft auszubauen. Transportiert man beispielsweise als Subunternehmer eines Paketdienstes mit einem Fahrezeug jeden Tag Pakete, dann wäre die Investition in ein zweites Fahrzeug eine Variante das Einkommen zu verdoppeln. Hat man die Möglichkeit zusätzliche Touren zu fahren, dann kann man damit leicht das bestehende Geschäft ausbauen. Will man in Effizienz, oder Qualität investieren und das bestehende Fahrzeug etwa mit einem speziellen Aufbau umrüsten, damit die Zeit pro Zustellung geringer wird und die Pakete im Inneren besser sortiert werden können, dann kann damit ebenfalls leicht mehr Geld verdient werden. Das Problem dabei ist meist, dass es lange dauern würde, das Geld für die Investition anzusparen. Eine Lösung dafür ist ein Gewerbekredit.

Beratung
Der erste Weg zur Hausbank ist eine naheliegende Herangehensweise. Allerdings kann man auch einen einfacheren und effizienteren Ansatz wählen. Spezialisten, wie etwa Compeon bieten einen Vergleich mehrerer Banken an. Außerdem werden die Rahmenbedingungen der Investition genau geprüft und sogar die Möglichkeit von Förderungen abgeklärt. Die Anfrage erfolgt online und ein Berater kontaktiert den Unternehmen anschließend telefonisch. Im Hintergrund werden Konditionen von mehr als 200 Banken geprüft. Selbst alle Angebote einzuholen und zu vergleichen wäre kaum machbar und mit erheblichen Aufwand verbunden. So kommt man rasch zu einem entsprechenden Angebot. Wie hoch die Rückzahlung tatsächlich ausfällt und ob eine Förderung der Investition möglich ist, können wichtige Entscheidungkriterien für eine weitere Vorgehensweise sein.

Flexibel investieren
Im täglichen Business ist Geschwindigkeit oft ein wichtiges Kriterium. Nicht zu unrecht heißt es, dass nicht die Großen die Kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen. Sieht man die Chance ein neues Geschäftsfeld zu eröffnen, oder einen Auftrag anzunehmen, dann kann das von der Möglichkeit abhängen, rasch zu investieren. Einen schnellen Überblick über die Angebote zu erhalten kann hier einen Vorteil gegenüber Marktbegleitern bringen. Schnell auf Marktanforderungen zu reagieren ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Der Gewerbekredit kann dabei ein wichtiger Helfer sein.
Gewerbekredit
Ein Gewerbekredit ist im täglichen Geschäftsgebahren völlig selbstverständlich. Kaum ein Unternehmen baut auf 100% Eigenkapital. Fremdkapital lässt sich schnell und einfach besorgen und sorgt für ein kontinuierliches Wachstum. Dass man damit die Wirtschaft ingesamt fördert habe ich Eingangs bereits erwähnt. Der Kredit für Unternehmer unterscheidet sich vom Privatkredit in einigen Punkten. So spielt die Bonität des Unternehmens und die entsprechende Sicherheit eine Rolle. Der Gewerbekredit muss in der Bilanz inklusive der Anlagendeckung berücksichtigt werden. Die Kosten für das Fremdkapital können steuerlich geltend gemacht werden. Viele Argumente für einen Gewerbekredit.

Förderung
In der Gründung, oder für spezielle Vorhaben, kann man auch um eine Förderung ansuchen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um einen günstigen Gewerbekredit. Ob und unter welchen Umständen eine Förderung möglich ist, sollte mit einem erfahrenen Berater geklärt werden. In jedem Fall ist eine Investition, die man als Unternehmer tätigt um das eigenen Unternehmen weiterzubringen, immer eine sinnvolle Investition. Sind die Rückzahlungen für den Gewerbelredit geringer, als die Mehreinnahmen, die man Dank der Investition hat, dann ist die Entscheidung einfach. Auch wenn es nicht immer möglich ist, die Kosten und den Nutzen so einfach gegenüberzustellen ist ein moderates Wachstum immer der richtige Weg. Die Weiterentwicklung ist wichtig um am Markt bestehen zu können, denn Stillstand ist Rückschritt.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Neueste Beiträge
- Steuer 2025 in Deutschland: Das müssen Steuerzahler wissen
- Oldtimer als Wertanlage: Lohnt sich die Investition in klassische Autos?
- Capsule Wardrobe: So sparst du mit weniger Kleidung langfristig Geld
- 6 Möglichkeiten, mit Immobilien Geld zu verdienen: Erfolgreiche Strategien für Investoren
- Bitcoin Mining 2024: Alles, was Sie wissen müssen – Von Nerdminern bis hin zu Profi-Setups
Kategorien
Neueste Kommentare
- Lucie Moreau bei Hobbywerkstatt mit Hebebühne
- Siggi2509 bei Sparsamer Umzug
- Dietrich Bachmann bei Hobbywerkstatt mit Hebebühne
- meraz bei Sparsamer Umzug
- Neeltje bei Hobbywerkstatt mit Hebebühne
Archive
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- August 2023
- Juli 2022
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Juli 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- Juli 2014